Kommandant Mario Jäger eröffnete die Versammlung um 20:00 Uhr und begrüßte die anwesenden Ehrengäste Dekan Franz Hinterholzer, Bürgermeister Heinz Kofler, Vizebürgermeister Alexander Jäger, Bezirks-Feuerwehrkommandant Simon Schwendinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Simon Schranz, Bezirks-Jugendsachbearbeiter Samuel Auer und Obmann der Musikkapelle Prutz Christian Streng.
Am Beginn der Vollversammlung stand das Gedenken an alle verstorbenen Kameraden, insbesondere an das ehemalige Mitglied Othmar Maas und das aktive Mitglied Michael Ertler, welche im Jahr 2024 verstorben sind.
Es folgte ein Rückblick auf das Jahr 2024, in welchem die 92 Mitglieder der Prutzer Feuerwehr unter anderem 28 Einsätze abgearbeitet, 32 Übungen durchgeführt und an 8 Bewerben teilgenommen haben. Im Anschluss berichteten der Kassier, die Beauftragten für Funk, Atemschutz und Jugendarbeit, sowie der Obermaschinist über ihre Tätigkeiten im Jahr 2024.
Anschließend wurden folgende Mitglieder befördert bzw. geehrt:
Zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau:
FJM Julia Gastl
FJM Willy Kathrein
FJM Lena Streng
Zum Oberfeuerwehrmann:
FM Alexander Kofler
FM Thomas Kofler
FM Jakob Penz
Zum Löschmeister:
OFM Philip Thöni
Zum Oberlöschmeister:
LM Philip Eckhart
Zum Hauptlöschmeister:
OLM Markus Larcher
OLM Günter Mayr
Zum Oberbrandmeister:
BM Armin Streng
Zum Hauptbrandmeister:
OBM Michael Jenewein
Verdienstzeichen des BFV Landeck in Bronze:
Albert Heiss
Nach den Grußworten der Ehrengäste und einer Terminvorschau zum Jahr 2025 schloss Mario Jäger die Versammlung gegen 22:00 Uhr.
Die Feuerwehr Prutz gratuliert allen Beförderten und Geehrten!